Frauen als starke Unternehmerinnen
Viele Frauen gründen ein Unternehmen, um sich ihren Herzenswunsch zu erfüllen. Da sie oft aus einer männerdominierten Geschäftswelt kommen, möchten sie in der Selbstständigkeit eigene Ideen verwirklichen.
Auch als Wiedereinstieg nach einer längeren Familienzeit oder als Weg aus der Arbeitslosigkeit stellt die Selbstständigkeit für Frauen eine geeignete Alternative dar.
Der Dienstleistungsbereich und der Handel sind die bevorzugten Branchen der Frauen. Da sie dann ihre eigene Chefin sind, können sie ihre Arbeitszeit sehr flexibel auf die Familie einstellen. So arbeiten sie häufig nicht Vollzeit, sondern in Teilzeit.
Hierbei genießen viele Frauen den Vorteil, dass sie ihre Selbstständigkeit auch in den eigenen vier Wänden ausüben können. Eine wichtige Voraussetzung ist in jedem Fall, dass auch die Familie mit der Gründung einverstanden ist und die Entscheidung für die Selbstständigkeit unterstützt.
Wobei ich Sie unterstützen kann
Bei der Gründung kommen Frauen sehr häufig mit einem geringeren Kapitalaufwand aus als Männer. Bei der Unternehmensentwicklung wiederum zögern sie oft und trauen sich unbegründet weniger zu. Die Tatsache, dass Frauen in diesem Umfeld anders als Männer agieren, ist Grundlage meiner Beratung. Gemeinsam prüfen wir Ihr Mindset auf limitierende Glaubenssätze und versuchen diese zu verwandeln. Wir entwickeln Strategien, wie Sie Ihren Umsatz steigern, mehr Kunden gewinnen und Ihre Geschäftsentwicklung vorantreiben.
Sie sind herzlich eingeladen zu einem ersten orientierenden Gespräch von Frau zu Frau. Es findet in meinem Büro in München in der Theatinerstraße 11 (Fünf Höfe) statt. Alternativ können wir uns auch in Ihrer Firma oder zu einem Business-Lunch treffen. Falls dies für Sie nicht möglich sein sollte, biete ich Ihnen meine Fernberatung an.

Gründung im Gesundheits- und Wellnessbereich
